Schwerpunkte

Einzeltherapie

Erwachsene: Verunsicherung, Partnerkonflikte, Sucht u. a. können Auslöser für persönliche Krisen sein, die sich tief in unsere Lebensqualität einmischen. Oftmals leider so, dass wir mit viel weniger Energie und noch weniger Freude am Leben teilnehmen. Es braucht ein neues Tor. Aufbruch, Bereitschaft, Hinhören um die Unterstützung auf dem Weg in Form einer Psychotherapie anzunehmen. Methoden (Rituale, Malen, Schreiben, Musik, Ausdrucksarbeit, Fantasiereisen), die den fühlenden Raum wieder zugänglich machen sind unsere “Medikamente“. Der verdrängte Schmerz kann sich zeigen und die Energie dem Leben zurückgeben. Es setzt ganz natürlich das Lebendige und Herzliche in jedem Menschen wieder frei...

Kinder und Jugendliche: Für viele Kinder und Jugendliche sind die Übergänge vom Kindergarten zu Schule oder von einer Schule zur anderen oftmals mit schwerwiegenden psychischen Krisen und Konflikten einhergehend. Eine behutsame Begleitung in diesen Übergängen hilft oft mit nur wenigen Einzelsitzungen - die im übrigen vom Land Steiermark großzügig mit unterstützt werden - das Leben des Kindes und der ganzen Familie wieder in geordnete Bahnen zu leiten. Auch pubertäre Probleme zwischen Jugendlichen und Eltern können oftmals durch die Begleitung einer neutraen Therapeutin durch die Aktzeptanz der unterschiedlichen Positionen und entsrpechenden Unterstützungsangeboten wesentlich entschärft werden.


Systemische Familientherapie/ Paartherapie

In der systemischen Arbeit wird davon ausgegangen, dass das System selbst die Lösung weiß. Man/Frau muss sich nur auf den Weg machen, tief genug zu forschen. Und so wird eine Sitzung oftmals eine spannende Forschungsreise zu bereits Bekanntem und gerade dadurch, dass sich die Konfliktpartner dieser Arbeit stellen, öffnen sich - in Begleitung einer neutralen Person - oftmals neue Tore in eine frische Lebensqualität. Angezeigt bei Scheidungskrisen, unerfüllter Kinderwunsch, Problemen mit den pubertierenden Kindern, beruflichen Veränderungen, u. a. m.


Familienmodul/ Einzelcoaching

Mutterthematik: In ca. 7 Einzelsitzungen wird gründlich an dem Thema Mutter gearbeitet. In ganzheitlichen, methodischen Zugängen wird schlussendlich auf die Ressourcen des gesamten Muttersystems zugegriffen und so ein neues BIld anstatt des alten, begrenzenden Bildes verankert.

Vaterthematik: In ebenfalls ca. 7 Einzelsitzungen wird der eigene Vater im Einzelgespräch mithilfe der Therapeutin mit forschenden Fragen genauer beleuchtet und ebenso das gesamte Vatersystem in Betracht gezogen, um so die alten Bilder mit ganzheitlichen Methoden durch neue, erweiterte Sichtweisen zu ersetzen.

Das Familiensystem: Nach der Einzelarbeit in Bezug auf Mutter und Vater gibt es den systemischen Zugang, der hilft, einen noch erweiterteren Blick auf das eigene Familiensystem zu bekommen. Dies kann wiederum mehr Freiheitsgrade im eigenen Leben eröffnen und so eine Unterstützung in Richtung eigene Lebensgestaltung mit Kraft und Klarheit ermöglichen.

Inneres Kind: Das Zentrale dieser Arbeit liegt therapeutisch gesehen in der Befreiung des inneren Schattenkindes, um so - um mit C.G. Jung zu sprechen - das goldene Kind in uns zu entdecken und zu verwirklichen. Auch das wird wiederum in ca. 5 Sitzungen ganzheitlich mit verschiedenen psychotherapeutischen Methoden gestärkt.

Insgesamt kann gesagt werden, dass dieses Familienmodul eine in der Praxis höchst bewährte Form darstellt, um den eigenen, inneren Krisen wirksam zu begegnen, um so im praktischen Leben positive Veränderungen zu bewirken.


Gruppentherapie

Die Atmosphäre, die entstehen kann, wenn eine Gruppe von Menschen sich mit einem
Katzenbestimmten Thema beschäftigt und in Achtsamkeit und Respekt füreinander ist, ist alleine schon heilsam. Einerseits ist es wohl das Geschenk der Offenheit, die entsteht durch den urteilsfreien Raum, wo jeder/jede sein kann wie sie/er eben ist, mit allen Schwächen. Andererseits wohl auch die Vertiefung, die durch den Focus eines bestimmten Themas, dem wir uns widmen und das die Seele aufwachen und aufhorchen lässt. Nachspüren im Herzen durch Gruppenarbeit stärkt immer das, was ich manchmal selbst vergesse und ich kann genährt nach Hause gehen.

Startseite > Schwerpunkte
 
 
 
 
 
 
Psychotherapie - Daniela Michaelis